Fit für die Zukunft - Ihr Unternehmen im demographischen Wandel
In dieser Workshop-Reihe haben wir unsere Themen-Klassiker auf das gesunde Altern zugeschnitten:
Das Älterwerden bringt bereits in den 30ern spürbare körperliche Veränderungen mit sich. Die Muskulatur bildet sich zurück, die körperliche Leistungsfähigkeit sinkt und wir leiden immer häufiger an Muskel-/Skeletterkrankungen. Diesen Prozess können wir durch gezieltes Handling, unabhängig vom Alter, deutlich verlangsamen, um auch in Zukunft einen vitalen Lebensstil zu führen.
Dauer: 60 – 90 min.
Inhalte:
- Folgen des Alterns
- Anatomischer Hintergrund
- Rückenbeschwerden und Muskel-Skeletterkrankungen
- Bin ich gefährdet?
- Bewegung als Allzweckmittel
- Trainierbarkeit
- Praxis: “Bewegungspause”
Im Alter steigt das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen rasant an. Ganz nach dem Motto: „Wer rastet, der rostet“, widmen wir uns Möglichkeiten unser Herz in Schwung zu halten – ohne große Anstrengung.
Dauer: 60 – 90 min.
Inhalte:
- Folgen des Alterns
- Anatomischer Hintergrund: Das Herz-Kreislaufsystem
- Bewegungs als Allzweckmittel
- Wieviel Bewegung wird empfohlen?
- Positive Effekte von Bewegung
- Tipps für den Arbeitsalltag
Auch ein eingeschränktes Sehvermögen bedeutet einen Verlust an Lebensqualität. Dieses wollen wir, trotz starrer Bildschirmarbeit und Älterwerden, unbedingt erhalten. Wir lernen einfache Übungen zur täglichen Anwendung.
Dauer: 60 – 90 min.
Inhalte:
Folgen des Alterns
- Anatomie des Auges
- Der Sehvorgang
- Praxis: Sehtraining
- Fehlsichtigkeiten
- Augenbeschwerden
- Gesundes Arbeiten am PC
- Praxis: Augenentspannung